Liebe Gäste, liebe Vermieter, liebe Partner!
Der diesjährige Winter stellt uns vor eine besondere Herausforderung. Die gewohnten Abläufe werden aufgrund der Corona Pandemie leider doch etwas anders sein als in der Vergangenheit.
Der enge persönliche Kontakt zu unseren Kunden, das gewohnte Händeschütteln und Umarmen, auf all das müssen wir in der kommenden Saison leider verzichten, damit wir uns gegenseitig bestmöglich schützen können. Da die Gesundheit jedes einzelnen selbstverständlich oberste Priorität hat, wird es bei uns einige begleitende Maßnahmen bzw. Änderungen geben.
Diese Maßnahmen richten sich auch nach den behördlichen Vorgaben und unterliegen einer ständigen Evaluierung. Wir bitten Dich daher auch um Verständnis, dass es kurzfristig auch noch zu Änderungen kommen kann.
Nichts destotrotz freuen wir uns aber schon darauf, unsere vielen Stammkunden, neuen Gästen, Mitarbeitern und Freunden aus Nah- und Fern, sowie unsere Partner, wieder mit der gewohnten Herzlichkeit begrüßen und Wiedersehen zu dürfen!
All unsere Verkaufsstellen sind mit Plexiglasscheiben sowie Desinfektionsständern zum Schutz von Mitarbeitern und Gästen ausgestattet. Unsere Mitarbeiter tragen einen Mund- Nasenschutz und wir bitten unsere Gäste ab 6 Jahre, ebenfalls einen Mund-Nasenschutz zu tragen. Ebenfalls achten wir auf den schützenden Abstand und appellieren dabei auch an die Eigenverantwortung.
Um Wartezeiten an der Talstation der Gondelbahn bestmöglich zu umgehen, haben wir unsere Kurszeiten für alle Gruppenkurse geändert und vorverlegt. Auch die Bergbahn hat ihren Betriebsbeginn in der Hauptsaison (26.12.-06.01. und 31.01.-26.02.2021) auf 8:00 Uhr vorverlegt.
Skikursbeginn 09.30 Uhr / Unterrichtszeit 09:30 – 11:30 Uhr und 13:00 – 15:00 Uhr
ACHTUNG: verlängerte Mittagspause von 1,5 Stunden (11:30 – 13:00 Uhr)
Alle Skikursgruppen treffen sich 5 Min. vor Kursbeginn an den jeweiligen Einteilungsfahnen lt. dem angegebenen Level (z. B. K3). Am Sammelplatz sowie bei den jeweiligen Treffpunkten der Kindergruppen in unserem Kinderland bitten wir Dich, einen Mund-Nasenschutz zu tragen. Während des Skiunterrichts im Kinderland bitten wir die Eltern, den Unterricht von der Ferne zu beobachten bzw. den Mindestabstand zur jeweiligen Kindergruppe einzuhalten.
Um Dir, sowie unseren Mitarbeitern, auch in der Mittagspause den bestmöglichen Schutz bieten zu können, werden wir die Mittagsbetreuung in diesem Winter nicht anbieten. Durch den früheren Kursbeginn ergibt sich auch der Vorteil, dass Du früher als die meisten anderen Gäste, einen Platz im Restaurant bekommst und Du gemeinsam mit deiner Familie die verlängerte Mittagspause nutzen kannst. Gemeinsam um 13:00 Uhr starten wir dann wieder pünktlich zum Nachmittagskurs.
Mehr denn je zuvor empfehlen wir Dir, deinen gewünschten Ski- und Snowboardkurs oder Privatunterricht bereits von zu Hause aus online zu buchen! Da wir aufgrund der beschränkten Teilnehmerzahl nur eine gewisse Anzahl an Teilnehmern für unsere Gruppen-Skikurse aufnehmen können, empfehlen wir dir schon im Voraus deinen Platz zu sichern!
Vor Ort können wir nicht garantieren, dass noch Plätze frei sein werden.
Durch die Online-Buchung sicherst Du dir nicht nur deinen Platz, sondern erhältst interessante Rabatte bei frühzeitiger Reservierung! Ein weiterer großer Vorteil der Online-Buchung ist, dass Du vor Ort nicht mehr zu uns in die Skischule kommen musst, um dir das Kursticket abzuholen. Zusammen mit der Buchungsbestätigung bekommst du einen Link für DEIN persönliches Kundenportal zugesandt.
Einfach und schnell die Registrierung abschließen und schon hast Du neben deinem elektronischen Kursticket noch weitere Features direkt bei dir am Handy! Somit kannst Du gleich mit der Gondelbahn ins Skigebiet fahren und Deinen Skilehrer am Sammelplatz an der Bergstation der Gondelbahn II treffen.
Unsere Privatstunden waren schon immer eine tolle Möglichkeit die richtige Technik im Skifahren zu erlernen und zu verbessern. Zusätzlich wird beim Privatunterricht der Gruppenkontakt vermieden, was in der kommenden Saison sicherlich Thema sein wird. Daher zögere nicht und sichere Dir jetzt schon bequem von zu Hause aus deinen persönlichen Wunschlehrer!
Privatkurs Online buchbar unter sturm.skischool.shop
Unsere bestens geschulten Skilehrer/innen freuen sich jetzt schon wieder auf Dich!
Unsere BOBO Kinderolympiade (Skirennen) findet wie gewohnt statt. Lediglich die Startzeiten werden wir auseinanderziehen, um Stau und Wartezeiten am Start- sowie im Zielbereich zu vermeiden. Die Siegerehrung findet gruppenintern im Freien statt und nicht wie gewohnt für alle Gruppen gemeinsam auf unserer Bobo’s Terrasse.
Unsere Kinderanimation mit BOBO dem Pinguin im Freien findet täglich gruppenintern statt.
Um größtmögliche Sicherheit für unsere Kunden und Mitarbeiter im Geschäft zu gewährleisten, haben wir an mehreren zentralen Stellen Desinfektionsspender aufgestellt. Außerdem bitten wir Sie im Shop und Skiverleih einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. An der Kassa und den Einstellpulten des Skiverleihs haben wir Plexiglasscheiben zum Schutz von Gästen und Mitarbeitern. Div. Einbahnregelungen in den Anstellbereichen sollen ebenfalls dazu beitragen einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen und den nötigen Abstand zu gewährleisten.
Auch beim Skiverleih bitten wir dich, von der online Buchung Gebrauch zu machen. Bei der Reservierung fallen für dich noch keine Kosten an, du bezahlst deine Ausrüstung erst nach der Abholung vor Ort wie bisher. Dadurch kannst du das reservierte Skimaterial bis zur Anreise kostenfrei stornieren, es fallen keine Stornogebühren an und es ist keine Stornoversicherung nötig.
Wer nicht online reserviert hat, kann ab dem kommenden Winter auch über sein Smartphone einchecken und ist somit NICHT auf die Check-in Terminals im Skiverleih angewiesen.
Das Skidepot bleibt weiterhin eine tolle und bequeme Möglichkeit die Ausrüstung nicht mitnehmen zu müssen. Wir bitten und empfehlen dir die Komfort-Schränke im Skidepot „Almenwelt“ im Voraus online zu reservieren um die nötige Verfügbarkeit zu Gewährleisten. In unseren beiden Depots ist jedenfalls ein Mund-Nasenschutz zu tragen. Unsere Skidepot-Schränke werden bei Gästewechsel gereinigt und selbstverständlich auch desinfiziert.
Wir haben uns einiges überlegt und diese Maßnahmen ergriffen, um unseren Gästen einen gewohnt schönen, sowie aber vor allem auch sicheren Urlaub bei uns in Lofer bieten zu können.
Bekanntlich ist Bewegung an der frischen Luft und Vitamin D tanken für unser Immunsystem unerlässlich!
Wir sind also trotz allem optimistisch und wünschen allen unseren Gästen einen wunderschönen Winterurlaub und ein grandioses Skierlebnis!
Wir freuen uns auf jeden Fall schon auf die ersten Schwünge in herrlicher Winterlandschaft!
Alles Gute, viel Gesundheit und bis zum Winter!
Eure Familie Sturm und das gesamte Team!
Generell ist Skifahren eine Outdoor-Sportart und die Ansteckungsgefahr wesentlich geringer als im Innenbereich.
Wir werden versuchen, den schützenden Abstand überall bestmöglich einzuhalten und alle persönlichen Kontaktpunkte zu minimieren.
Wir bitten Sie generell Rücksicht zu nehmen und appellieren an die Eigenverantwortung.
Für unsere Mitarbeiter geben wir alles in Bezug auf Sicherheit. Neben korrekten Einweisungen und Verhaltensregeln sorgen wir für gute Unterkunfts- und Arbeitsbedingungen und führen Tests nach System und bei geringstem Verdacht durch.
In allen Indoor-Bereichen der Skischule + Intersport Sturm bitten wir unsere Gäste ab 6 Jahre, einen Mund- und Nasenschutz zu tragen. All unsere Mitarbeiter tragen einen Mund- und Nasenschutz.
Neben den herkömmlichen Mund-Nasen-Schutz-Masken gelten laut derzeitigem Stand auch Multifunktionstücher, Skimasken, Bandanas, Buffs, Schlauchschals, etc. als Mund-Nasen-Schutz. Wichtig ist, dass der Mund und die Nase komplett bedeckt sind.
Ebenso erwarten wir uns beim Betreten unserer Räumlichkeiten vom Händedesinfektionsständer Gebrauch zu machen. Alle Verkaufsstellen und Rezeptionen werden mit Desinfektionsständern ausgestattet.
Es sollte als eine Selbstverständlichkeit angesehen werden, dass Gäste mit Krankheitssymptomen nicht am Skischulangebot teilnehmen können. Wir bitten Sie in diesem Punkt um Ihr Verständnis, nur so können wir uns alle gegenseitig schützen.
Die Sicherheit und Gesundheit unserer MitarbeiterInnen und Gäste steht nach einem gut verlaufenden Sommerbetrieb an oberster Stelle. Befolgen wir ein paar Regeln, und es wird ein schöner Winterurlaub. Aus derzeitiger Sicht gehen wir von einem uneingeschränkten Skibetrieb aus. Es gelten die COVID-19 Vorgaben der Bundesregierung. Darauf aufbauend gelten für 2020/21 folgende Richtlinien, die laufend evaluiert werden:
(Stand: 1. September 2020)
Maßnahmen:
Wir sind sehr bemüht, Ihnen einen sicheren und erholsamen Winterurlaub zu bereiten. Auch mit Ihrer Umsicht schützen Sie sich selbst, andere Gäste und uns. Danke für Ihre Mithilfe!
5090 Lofer Nr. 176, Österreich
T +43 (0) 6588 7326
E Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Öffnungszeiten:
Täglich von 08:30 Uhr - 18:00 Uhr
Auch an Sonn- & Feiertagen